News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Benj8ami8n H8., Velpke / Niedersachsen | 801070 | ||
Datum | 29.12.2014 10:53 MSG-Nr: [ 801070 ] | 22528 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian W. Hallo Moin Also ich bin da ganz deiner Meinung. Mich demotiviert diese Uniform sogar eher so, das ich mich weitestgehend von allen Diensten in Uniform drücke. Wäre nicht traurig würde diese abgeschafft werden. Thema Dienstgrad: Meiner Meinung nach der größte Schwachsinn in einer Freiwilligen Feuerwehr. Haben kein Sinn und kein nutzen. Beim Einsatz sieht man die eh nicht, da sind Funktionszeichen (Weste, Helmkennzeichnung etc.) ausschlaggebend. Motivation, naja bei mir 0,0 % weil man wie bereits erwähnt nichts davon hat. So nen blöden Zettel (Urkunde) für die Wand Und Sterne für die Schulter braucht man halt nicht, ehrlich gesagt Verschwendung von Rohstoffen. Ich denke Motivation und dank kann man eher mit zusätzlichen Lehrgängen und Seminaren erreichen. Dort kann dann das eigene wissen erweitert oder gefestigt werden. Und davon haben dann nämlich alle was. Denn die Feuerwehr ist zum " retten - löschen - bergen - schützen " da ! Gruß Benni Meine eigene persönliche Meinung Alle von mir geschriebenen Texte, stellen nur meine persönliche Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|