News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland ![]() | 90 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 801054 | ||
Datum | 28.12.2014 22:12 MSG-Nr: [ 801054 ] | 23277 x gelesen | ||
Hallo Martin, Geschrieben von Martin D. Dienstgrade sind wichtig... ja. Sicherlich auch ein Teil der Motivation...Eher nicht. Wen Leute übergangen werden oder sich übergangen fühlen, sind die Dienstgrade demotivierend! Ich erinnere mich an einen Spruch während meiner REFA- Techniker Ausbildung: Jeder fragt sich: Wie Motiviere ich meine Mitarbeiter? Aber keiner fragt sich: Was habe ich getan um meine Mitarbeiter zu demotivieren? Mir wurde einmal gesagt: "Du hättest ja zur Beförderung angestanden, aber da Du Dich nicht so verhältst wie ich will wirst Du nicht befördert. Gut ich war auch so schon auf dem Absprung! Geschrieben von Martin D. aber sicherlich mehr, um eine gewisse Struktur reinzubringen.... wenn du irgendwann bei 50 Aktiven 20 oder mehr GF und höher hast, dann wird es allerdings aus meiner Sicht ein Problem.Dazu brauche ich keine Dienstgrade, die Strukturen erhalte ich durch die Funktionen! TM / TF / GF / ZF etc. vergleiche THW es gibt nur Helfer mit den verschiedensten Funktionen. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|