News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | braucht die Feuerwehr Uniformen und Dienstgrade? war: neue Bekleidungsrichtline Saarland | 90 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 801032 | ||
Datum | 28.12.2014 16:55 MSG-Nr: [ 801032 ] | 23739 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf R. Gibt doch in meinen Augen nichts schlimmeres als eine Dienstveranstaltung, in der alle Kräfte wild durcheinander mit T-Shirt, Pullover, kurzer Hose usw. sitzen, irgendwo gehört da meiner persönlichen Meinung nach ein einheitliches (=uniformes) Erscheinungsbild) dazu. Du teilst dieses Entsetzen mit Briten, die zum ersten Mal deutsche Schüler sehen: Keine Schuluniform! Bildungsversagen und Untergang des Abendlandes sind vorprogrammiert bei solchen Zuständen. Wer meines Erachtens bei der Feuerwehr eine Ausgehuniform haben sollte, das sind alle Leute, die sich eventuell vor die Presse oder vor eine Menschenmenge stellen müssen. In der Situation ist es einfach vernünftig, "hier: Feuerwehr" visuell mitzuteilen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|