News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaZusammenlegungen in der Schweiz, Konzepte 2000plus und 20156 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP801015
Datum28.12.2014 02:04      MSG-Nr: [ 801015 ]3997 x gelesen

Geschrieben von Andy S. Die fusionierten Feuerwehren bekommen mehr finanzielle Unterstützung von der GV. Ebenso wird bei einer Fahrzeugbeschaffung die Subvention zb. 45 % als zb. 0% bei einer nicht fusionierten Feuerwehr.Das ist schonmal ein recht netter Anreiz.

Geschrieben von Andy S.Wie meinst du verschwunden ? Es gibt wohl eher mehr Aufgaben, da die Feuerwehren grösser wurden.In Bezug auf Führungsfunktionen, oder AGT z.B.. Oder auch: Wie groß ist der Anteil "reiner" TM, die damit abgebaut wurden?

Geschrieben von Andy S. Früher gabs ev. keinen Ausbildungsoffizier, heute wohl eher bekannt.Was ist dessen Aufgabengebiet?

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.12.2014 13:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 26.12.2014 20:09 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 28.12.2014 02:04 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.12.2014 09:20 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 28.12.2014 12:54 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 30.12.2014 13:03 Davi7d J7., Kaiserstuhl

0.148


Zusammenlegungen in der Schweiz, Konzepte 2000plus und 2015 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt