News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung Online; war: Mitgliedermangel, jetzt auch im Saarland | 28 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 801006 | ||
Datum | 27.12.2014 15:55 MSG-Nr: [ 801006 ] | 7739 x gelesen | ||
Hallo Fabian, Geschrieben von Fabian Q. Das geht bei uns z.B. nicht, da im Landkreis verschiedene Fahrzeuge vorgehalten werden, der Lehrgang allerdings ein Landkreislehrgang ist. Wo ich bei dir bin: Auch hier hast du (vertiefende) Fahrzeugkunde.Ich habe im gleichen Landkreis (RT) ausgebildet. Im Laufe der Lehrgänge hatten wir TSF, LF 8/6, LF 16/12, RW, DLK, zur Verfügung, zeitweise waren auch VRW und TSF-W vor Ort. Welche Fahrzeuge muss ein FWA in der Dienststellung TM sonst noch kennen? Wir haben halt immer Fahrzeuge der Beteiligten FW zur Ausbildung herangezogen, so blieben die Feuerwehren auch einsatzbereit. Von den Jungs und Mädels die bei mir durch die GA gingen, weiß ich von einem der war später in RT bei der BF, ein anderer war bei der FF RT später Zugführer. So schlecht kann meine Ausbildung nicht gewesen sein. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|