| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse | 
| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
| Thema | Kaum noch einsatzfähig Feuerwehr Kräfte schlagen Alarm | 39 Beiträge | ||
| Autor | Thom8as 8S., Bensheim-Gronau / Hessen | 800883 | ||
| Datum | 25.12.2014 11:36 MSG-Nr: [ 800883 ] | 16712 x gelesen | ||
| Hallo ich bin auch eher der Mitleser UND komme aus einer kleinen Ortswehr. Wie wird denn deiner Meinung nach eine kleine Ortswehr definiert? Fahrzeuganzahl, Einsatzanzahl? Unsere Wehr mit TSF-W, TSA und MTW würde ich als eine solche Ortswehr bezeichen. Aber Nauheim? Das Nauheim das ich gefunden haben und das zwischen Groß-Gerau und der Opelstadt liegt hat diesen Stattlichen Furhpark: FF Nauheim Die Einsatzstatistik reicht bis zu fast 100 Einsätzen, man ist Teil des GABC-Zuges... Wir reden von der einzigen Feuerwehr der Gemeinde mit 10.000 Einwohnern und nicht der 15. Wehr bei 2.000 Einwohnern... Oder sind sie eine Ortswehr, weil sie keine DLK ihr eigen nennen? :-) Aber wo wir bei der google Karte sind: Schau dir mal an welche Arbeitgeber in Nauheim sind und dann schau mal wie es im Umfeld aussieht. Da sind mehrere Chemie-Betriebe, eine Autofabrik, ja sogar ein Flughafen. Man nennt es auch das Rhein- Main-Gebiet. Da arbeiten die Leute eben nicht dort wo sie wohnen. Dadurch würde sich bereits eine sehr lange Anfahrt nach Nauheim ergeben. Völlig unbeachtet der Frage: Können/dürfen die überhaupt weg? Die Kreiswehrführung nur aufgrund dieses Artikels im Echo zu kritisieren halte ich ohne weitere Hintergründe für falsch. Das sich die Wehren dort gegenseitig auch unterstützen sieht man in der Einsatzstatistik: Da taucht beim Ort auch schonmal Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach ... auf. Zum Thema: Ich denke es ist gut, wenn die Bürger der Gemeinde wissen was bei Ihnen los ist: Vielleicht fühlt sich doch der eine oder andere bereufen mitzumachen. Ich glaube auch nicht, dass es ein Problem der kleinen Wehren ist Nachwuchs zu finden. A Ich denke auch der GBI in Nauheim wird sich sicher seine Gedanken gemacht haben, wie man das Problem lösen kann. Aber einfach ist es nicht das Problem zu lösen. Mit den vorhandenen Freiweilligen Kräften wird man das diskutiert haben, ob man irgendwo was verbessern kann. Wäre das im erforderlichen Umfang möglich, hätte man es sicher geändert. Da man aber an die Presse bzw den Bürgermeister geht, gehe ich davon aus, dass es nicht das gewünscht Ergebnis bringt. Solltest du eine Lösung kennen mit der man das Problem lösen kann, ohne gegen gültiges Recht zu verstoßen, dann bin ich auf diese Lösung gespannt. Gruß Thomas Das ist meine persönliche Meinung, und nicht die einer Feuerwehr. Wer Teile meines Beitrages ausserhalb dieses Forum nutzen möchte, muss per Mail anfragen. | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| 
 | ||||
| 
 |