News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMassenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/1483 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen800708
Datum21.12.2014 15:10      MSG-Nr: [ 800708 ]34576 x gelesen
Infos:
  • 09.11.14 Alle Beiträge des Südkuriers zum Thema

  • Hallo,

    Geschrieben von Florian B.Was passiert wenn jemand klagt und sich auf irgendwelche Eingemeindungsverträge beruft?

    ... im verlinkten Fall steht diese Vertragsregelung einfach im Widerspruch zur Rechtsgrundlage, da z.B. das HBKG in § 12 (1) regelt: "Die Gemeindebrandinspektorin oder der Gemeindebrandinspektor leitet die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde. Dies gilt auch für Gemeinden mit mehreren Freiwilligen Feuerwehren (Ortsteilfeuerwehren oder Stadtteilfeuerwehren). Orts- oder Stadtteilfeuerwehren werden von einer Wehrführerin oder einem Wehrführer geleitet. Sie oder er unterliegt den Weisungen der Gemeindebrandinspektorin oder des Gemeindebrandinspektors,"

    Daher ist diese Vertragsregelung hier m.E. nichtig.

    Gruß
    Gerhard

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Massenaustritt Sunthausen - Die Welt als Geisel 02/14 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt