News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunkamateure unterstützen THW13 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Niedersachsen800647
Datum20.12.2014 17:17      MSG-Nr: [ 800647 ]4848 x gelesen
Infos:
  • 20.12.14 Im Notfall helfen die Amateurfunker

  • http://img4web.com/view/T85E6X

    Donnerwetter Jürgen,

    wahrlich eine Fleißaufgabe!
    So weit wollte ich ansich NOCH nicht eingestiegen sein, mir war es wichtig, erst einmal zu verkünden, WAS und DAS sich da was tut.

    Im Link steht der von mir bereits angesprochene Artikel über die Großübung in Hessen..

    Dort habe ich leider einen sehr missverständlichen Satz stehen, der SO nicht stimmt:
    "In erster Linie üben FA ein Hobby aus und .."

    Das ist SO nicht richtig.
    Entgegen allgemeiner Abnahme ist der Amateurfunk ein DIENST, auch wenn das jetzt etwas unglaublich klingt.
    Nachzulesen im www.afug.de, ein "Lex Specialis" (Ein sogenanntes "privilegiertes Recht")
    Was mich damals gebissen hat, ich weiß es nicht..
    Diese Privilegien rühren gerade aus den drei Blöcken
    "Pflege internationaler Freundschaften"
    "eigene Ausbildung der Technik"
    und eben
    "Reserve f.d. Katastrophenfall"
    her..

    Im Ausland ist man da wesentlich weiter, denke ich an Frankreich, wo Teile der FA Mitglieder der
    Securité Civile" sind, an die USA,
    die ein stehendes Notfunknetz haben, mit (z.B.) einem Suchdienst per Flugzeug, um vermisste Flugzeuge zu finden..

    Nebenbei hat der DARC trotz immerwährenden anders lautenden Beteuerungen lange gezögert, auf das Pferd "NOTFUNK" aufzusteigen.
    Grund (persönlich von einem Vorstandsmitglied gehört, also nicht "Stille Post") waren Anfragen von einige Leuten, kaum wurde das erste Mal über die Planungen nachgedacht, ob sie (FA) auch eine Uniform und einen Dienstausweis bekommen würden.
    DAS war der Punkt, den ich meinte, als ich Ernsthaftigkeit anmahnte.
    Die OM müssen sich klar sein, dass sie innerhalb der Organisationen in gleicher Weise eine Pflicht am Bürger leisten,
    da ist kein Platz für Profilneurotiker.

    Kieckl wi mol wat dat wart, jung Lüü.

    ich verursache keine Rechtschreibfehler, ich habe ein individuelles Sprachgefühl!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Klaus B. [20.12.14 17:30] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.143


    Funkamateure unterstützen THW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt