alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLeitungsquerschnitt Verlängerungsleitung    # 43 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg799349
Datum27.11.2014 09:43      MSG-Nr: [ 799349 ]12138 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thomas M....das auf Baustellen 50m 1,5er Kabeltrommel stehen und die problemlos damit arbeiten.
Die Frage stellt sich doch eher wie sinnvoll es ist, ein Verlängerungskabel bei der Feuerwehr einzuführen, dass nur für einen einzigen Zweck verwendet werden darf und mit welchem Aufwand genau diese Verwendung ausschließlich sichergestellt werden muss.
2,5mm² steht in den Normen für Leitungsroller. Also ist es eigentlich nicht zu verstehen warum man dann für eine spezielle, wenn auch kürzere, Verlängerungsleitung hier ganz neue Wege bestreitet die der durchschnittliche FA so nicht fassen kann.

Geschrieben von Thomas M.nur theoretischen Wert besitzen
Rechnerisch ist es Theorie. Praktisch ist es die Verkomplizierung der Handhabung für einen FA.

Gruß Micha

Meine Erfahrung und persönliche Meinung!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Leitungsquerschnitt Verlängerungsleitung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt