News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themakomisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren63 Beiträge
AutorUwe 8S., Bürstadt / Hessen798532
Datum12.11.2014 13:34      MSG-Nr: [ 798532 ]23104 x gelesen
Infos:
  • 25.11.14 Bürgermeister Wolfgang Koch leitet Disziplinarverfahren gegen Feuerwehrbeamte ein
  • 17.11.14 komba: Stadtrat bewegt sich mit Ablehnung auf rechtlich gefährlichem Gebiet
  • 15.11.14 Große Enttäuschung bei der Feuerwehr Bünde
  • 15.11.14 Neun Feuerwehrleute mehr für Bünde
  • 15.11.14 Wache hat einen neuen Chef
  • 15.11.14 Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bünde tritt zurück

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Jürgen M.die anderen 166 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr sind dann Mitglieder 2. Klasse?

    Ich denke es kommt sehr deutlich darauf an,

    - ob die 166 Mitglieder prinzipiell die Chance haben, die Seite zu wechseln,
    - ob es eindeutige Kriterien für die Einteilung der Gruppen gibt und
    - wie das ganze kommuniziert wird.

    Ich habe schon mal einen mir angebotenen Melder abgelehnt, da ich 1. vom Arbeitsplatz nicht einfach "abhauen" kann und 2. ca. 20 minuten Anfahrt von zu Hause / Arbeitsplatz aus habe. Da brauche ich mich dann auch nicht zu beschweren, wenn ich bei einem Einsatz nicht die 1. Wahl bin.

    [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*

    Uwe S.

    *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.166


    komisches (?) Konzept um Eintreffzeiten zu minimieren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt