News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Elektrische Rolladen - Zugänglichkeit im Notfall/Stromausfall? | 15 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 798368 | ||
Datum | 09.11.2014 13:22 MSG-Nr: [ 798368 ] | 4685 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf K. Das läßt sich in den meisten Fällen doch organisatorisch vermeiden: Das Zauberwort heißt "DLK".Wie Klaus schon geschrieben hat lässt die Bauordnung das zu bzw. ist das auf dem Land bzw. kleinen Orten mit entsprechender Bebauung in der Feuerwehrverordnung (gilt für RLP) auch so vorgesehen. Für den eigenen Ort betrachtet: Wenn man 25min Zeit mitbringt kann man auch bis zum Eintreffen der nächsten DLK warten, sofern diese bei enger Ortsbebauung überhaupt entprechend Platz zum Aufstellen hat. Gruß Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|