News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | NL - und was da grad los ist... | 6 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 797590 | ||
Datum | 26.10.2014 22:08 MSG-Nr: [ 797590 ] | 3255 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, wie wird den die Feuerwehr in NL finanziert? Im ersten Absatz spuckt Google Translator das raus: "Wir müssen mit unannehmbaren Risiken umzugehen, wenn nur ein Fahrzeug noch verfügbar ist und nicht mehr in der Lage, in Zwischenfällen eingreifen zu können und schlimmer noch, so schnell und effektiv zu vermeiden. Sind Gerade in dem Moment, dass Versicherungsunternehmen zeigen, dass die Bewohner der Landschaft sind stärker gefährdet, das Feuer zum Opfer geworden, halbiert die Feuerwehr in diesen Bereichen. Diese Reduktion bedeutet nicht, dass Sie später als Bürger weniger zu zahlen haben; Sie die gleiche oder später bleiben vielleicht mehr bezahlen, wird das Geld nur in andere Orte verbracht werden!" Haben die Versicherungen bei der Festlegung der Erreichungsgrade ein Mitspracherecht oder ist das eine Entscheidung der Kommune? Danke und schöne Grüße Florian Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|