News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Veruntreuung im DRK OV Gersweiler | 19 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 797293 | ||
Datum | 22.10.2014 16:19 MSG-Nr: [ 797293 ] | 3128 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Harald S. Es ist immer gut, wenn der Kassenprüfer jährlich wechselt.Damit die Sache rund wird, sollte der Kassenprüfer aber auch genug Einblick ins Vereinsgeschehen und ins Kassenrecht haben, damit die Prüfung auch inhaltlich vernünftig läuft. Bei kleinen Vereinen, oder wenigen Kassenbewegungen wird das noch nahezu jeder hinbekommen, der den Weg zur Hauptversammlung findet und bis 3 zählen kann. Wenn es aber umfangreicher wird, sitzt der jährlich wechselnde Kassenprüfer womöglich staunend vor den Aktenordnern des Kassierers und bemisst die ordentliche Kassenführung anhand der Eselsohren bei den Kontoauszügen. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|