News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz
RubrikSonstiges zurück
ThemaVeruntreuung im DRK OV Gersweiler19 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 797257
Datum22.10.2014 00:33      MSG-Nr: [ 797257 ]4592 x gelesen
Infos:
  • 21.10.14 SR-Online:Erneut Unregelmäßigkeiten beim DRK


  • DRK Saarland Pressestelle

    45 Minuten ·


    Weitere Optionen

    Presseinfo zu den Unregelmäßigkeiten beim DRK Ortsverein Gersweiler-Ottenhausen e.V.

    Saarbrücken. Der DRK Kreisverband Saarbrücken hat am 2. Oktober bei der Polizei Strafanzeige gegen den ehemaligen Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Gersweiler-Ottenhausen mit Verweis auf eventuell weitere Verantwortliche eingereicht.

    Auslöser waren geplante Kassenprüfungen des DRK Kreisverbandes aus Anlaß von Meldungen aus DRK-Kreisen, dass der Ortsverein Sanitätsdiente nicht korrekt abgerechnet habe. Der DRK Ortsverein ist ein selbständiger eingetragener Verein mit eigener Satzung, eigenem Vorstand und eigenen Prüfungsmodalitäten. Der DRK Kreisverband als übergeordnete Gliederung hat nach Mitteilung von Unregelmäßigkeiten direkt reagiert und Unterlagen angefordert, so DRK-Kreisjustitiar und Rechtsanwalt Helge Gilcher.

    Die Unterlagen wurden nicht übersandt. Nach Fristablauf erklärte der Vorsitzende und die Schatzmeisterin vielmehr ihren Austritt und waren fortan nicht mehr erreichbar. Der DRK Kreisverband besorgte sich die fehlenden Kontounterlagen durch Bankrecherchen. Dieses Verfahren dauerte mehrere Wochen. Dabei wurde festgestellt, dass der Kontostand aus 2007 mit 145.000 Euro nahezu aufgebraucht wurde. In den Zeitraum fallen Neuanschaffungen von Einsatzfahrzeugen, dennoch erklärte dies die Abhebungen nicht vollends.

    Der Kreisverband erstattete Anzeige. Im Ortsverein war der Vorsitzende nur zusammen mit einem weiteren Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt. Die Schatzmeisterin ist die Mutter des Vorsitzenden. Das Geld stammt aus langjährigen Ersparnissen. Der OV Gersweiler galt bis zuletzt als sehr aktiver Ortsverein, die rund 15 Aktiven brachten sich intensiv in die Bereitschaftsarbeit ein. Warum ortsvereinsintern Kassenprüfungen versäumt oder für nicht notwendig gehalten wurden, kann der Kreisverband bislang nicht klären.

    Der DRK Kreisverband hat alle Konten sperren lassen. Eine Presseinformation erging wegen eventueller polizeilicher Ermittlungsmassnahmen bislang nicht. Nähere Auskünfte kann der DRK Kreisverband aber auch nicht geben, da noch immer nicht alle Unterlagen vorliegen, um die Sachlage endgültig zu bewerten.
    Der Ortsverein selbst hat bis Ende 2014 in der Bereitschaft maßgeblich mitgearbeitet.

    Die Bankabhebungen sind nur durch gemeinschaftliches Handeln zweier Einzelpersonen zu erklären. Ob dieses Handeln rechtmäßig war, soll durch die Staatsanwaltschaft ermittelt werden. Dem Kreisverband als Prüfungsinstanz wurden Unterlagen vorenthalten. Selbst die Computer des Ortsvereins sind verschwunden. Nach Kenntnis dieser Sachlage hat der Kreisverband unverzüglich die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet.

    ---
    Presseinformation des
    DRK Kreisverbandes Saarbrücken
    Verantw.: Helge Gilcher, Rechtsanwalt als Justitiar

    Quelle Facebook

    Grüße, BeschFl

    Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas

    "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job"

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Florian B. [22.10.14 00:43] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Veruntreuung im DRK OV Gersweiler - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt