News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaMindesthöhe Verkehrsleitkegel41 Beiträge
AutorJens8 C.8, Remscheid / NRW797117
Datum17.10.2014 13:30      MSG-Nr: [ 797117 ]9948 x gelesen

Bei den 750er Kegeln geht es rein um die bessere Sichtbarkeit (auf der BAB sind auch die Schilder größer.) und vielleicht noch um den positiven Nebeneffekt, dass die schwereren Kegel nicht vom Fahrtwind mitgerissen werden. Beim Überfahren würde ich immer den leichteren Kegel vorziehen, da er mit weniger Kraft einschlägt. Wenn ein LKW drauffährt, fliegen auch Bakenfüsse mehrere Meter und die wiegen fast 30 kg.

Andererseits fordert NRW auf Autobahnen bei Nacht mittlerweile als Erweiterung der RSA (eigener Regelplan) grundsätzlich beleuchtete Pfeilbaken. Auch bei Massnahmen kürzerer Dauer. Damit hätten wir dann erstrecht ein Transportproblem auf dem LF.

Gruß,
Jens

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.198


Mindesthöhe Verkehrsleitkegel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt