News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Grüne wollen mehr Zusammenarbeit der Feuerwehren (NRW) | 46 Beiträge | ||
Autor | Fran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg | 796651 | ||
Datum | 08.10.2014 22:32 MSG-Nr: [ 796651 ] | 4322 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Daniel R. Jetzt mal ehrlich: Ist das alles, sind die Zusammenlegungen, bei Euch tatsächlich völlig geräuschlos vonstatten gegangen? Gab es wirklich keinerlei Probleme? War alles von Anfang an eitel Sonnenschein? Glaubst Du wirklich, dass die Disponenten in Potsdam oder Eberswalde, denen man mal so eben Deine Großleitstelle auf den Platz geschaltet hat, ohne Schweißperlen auf der Stirn an ihrem Leitstellenplatz sitzen und Du überhaupt nicht merken wirst, dass sie keinen Schimmer von Euren Strukturen, vom Einzugsbereich usw. haben? Also ich glaube das alles irgendwie nicht (mehr). Ergänzend zu Ralf kann ich das auch für die IRLS Nordost (Brandenburg) in Eberswalde bestätigen. Man hat die drei Kreisleitstellen Barnim, Oberhavel und Uckermark zusammengelegt. Das einzige, was wir als Benutzer gemerkt haben war, dass sie dann nicht mehr Leitstelle Barnim, sondern Leitstelle Nordost gerufen werden. Nach eigenen Angaben (www.barnim.de) haben sie 25 Mitarbeiter und bewältigen durchschnittlich 700 Einsätze jeden Tag, FW, RD, KatS. Man hat wohl größtenteils das Personal behalten und meistens sitzen die Disponenten an ihren alten Landkreisen. Und auch bei uns ist bekannt, dass wir im Notfall von einer anderen IRLS "bedient" werden. Oder aber aus einem Container. Der Landkreis Barnim hat einen IRLS-Container, der alles kann, was die Leitstelle auch kann, nur kleiner. Gelegentlich üben sie damit, dann werden wir z.T. aus dem Container "bedient" erfährt/merkt man erst Tage später aus der Zeitung. Wir haben, genauso wie bei Ralf, eine Liste der Stichworte bekommen und die dann, je nach Dorf, mit einer Liste der zu alarmierenden Einheiten gefüttert. Dabei gibt es sogar die Möglichkeit zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden. Und in der Reihenfolge jaulen dann auch die Sirenen. Das hat den Vorteil, dass ich je nach Stichwort auch schon weiss, wer mitalarmiert wurde. Ich kann Ralf nur zustimmen und empfehle den "Brandenburger Weg". Gruß Frank Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|