News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikSonstiges zurück
ThemaGrüne wollen mehr Zusammenarbeit der Feuerwehren (NRW)46 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Trier / RLP796583
Datum07.10.2014 21:30      MSG-Nr: [ 796583 ]4875 x gelesen

Geschrieben von Ralf R.Ist in meinen Augen aber sicher nicht ein Problem des Disponenten.......
Korrekt. Der Disponent handelt die AAO so ab, wie sie im Leitstellenrechner hinterlegt ist.
Es liegt also daran, was der Ersteller eben dieser (i.d.R. Wehrleiter) festlegt.
War hier bei der Einführung der neuen Leitstelle mit Einbindung gerade der Eifelkreise (BIT/WIL/DAU) vor 13-14 Jahren ein großes Thema und DAS Argument gegen die Leitstelle.
Seit man erkannt und verstanden hat, das die Leitstelle das alarmiert was man möchte und hinterlegt, hat sich das gelegt.

Dies ist meine Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Grüne wollen mehr Zusammenarbeit der Feuerwehren (NRW) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt