News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Leader of the Wreck - der Gruppenführer beim Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 11 Beiträge | ||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 796519 | ||
Datum | 06.10.2014 23:39 MSG-Nr: [ 796519 ] | 6216 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Es geht hier erstmal um den (entscheidenden) Erstangriff bei "normalen" VU und was der Gruppenführer daraus macht. Die Artikel sollen keine allumfassende Lehrunterlage sein, dafür gibt es Fachliteratur. Für die Arbeit am PKW selber macht selten mehr als eine Gruppe wirklich Sinn - insbesondere für den hier angesprochenen Gruppenführer als fachlichen Einzelkämpfer. Masse kann Klasse vielleicht bei der brennenden Scheune, nicht aber beim VU ausgleichen. Und wenn ich Geräte wechseln will, muss sich der Geräteführer nach Auftrag schon selber bequemen- Sollte bei den neuen Kupplungen kein Problem sein umd wer die noch nicht hat, sollte die schleunigst nachrüsten. Sobald es komplexer wird, muss ich u.U. meinen Kräfteansatz und meine Einsatzstellenorganistion aufplustern - das wäre dann aber ein eigenes Thema. Grüße, Jan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|