alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMultistar als 1. Rettungsweg - Schleswig-Holstein prüft91 Beiträge
AutorJasp8er 8S., Holzminden / NDS796423
Datum03.10.2014 18:35      MSG-Nr: [ 796423 ]24013 x gelesen
Infos:
  • 14.10.14 (Eine) DLK-Auslieferung 2014 in HH bei bos-fahrzeuge.info
  • 01.10.14 Thomas Roselt, Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband, Oktober 2005: Einsatz von Teleskopgelenkmasten als Alternative zur Drehleiter
  • 29.09.14 IVECO Multistar
  • 26.09.14 BaWü: Kombinierte Löschfahrzeuge

  • Hallo Daniel,

    herrlich auf den Punkt gebracht! Mit der Ironie wird die Absurdität des ganzen doch erst so richtig deutlich. Ich kam beim Lesen jedenfalls aus dem Lachen nicht mehr raus!

    Ich schlage vor, dass das FM deinen Beitrag in der nächsten Ausgabe als Kolumne druckt - so als kleine Entschuldigung bei den Lesern, die sich von dem Multistar-Beitrag ein wenig in ihrer Intelligenz beleidigt sahen :-)

    Man könnte noch ergänzen:
    Geschrieben von Daniel R.Die Tester der Autozeitschrift haben den Test übrigens mit Besitzern des Multi durchgeführt, die von ihrem Multi sehr überzeugt sindHier war besonders die Familie Meier eine treibende Kraft. Sie wohnt in der Innenstadt und hat sich schon vor einigen Jahren einen Multi gekauft. Doch dann kam das Amt und hat Herrn Meier untersagt, damit vor sein Haus zu fahren. Weil zu groß und zu schwer für die Innenstadt. Deshalb parkt er jetzt immer außerhalb und nutzt zum Tansport seiner Einkäufe den alten Tretroller, mit dem er auch früher schon immer einkaufen war.

    Doch die ganze Sache wird ihm langsam lästig. Der Tretroller ist doch jetzt schon 50 Jahre alt, quietscht erbärmlich und auch die Nachbarn gucken immer so komisch wenn er damit unterwegs ist, denn er hat doch auch den Multi. Da fällt ihm der Rudi ein, der beim Amt arbeitet und den er noch von früher kennt. Bei Gelegenheit fragt Herr Meier ihn ob man da nicht mal was machen könnte. Der Rudi kann Herrn Meier natürlich gut verstehen und so übernimmt Straßenverkehrszulassungsoberamtsrat Rudi Rennleitung doch gern die Aufsicht über die "Studie" und erklärt den Lesern der Autozeitschrift, dass man zwar noch mal genau prüfen müsse, aber es eigentlich ganz gut für den Multi aussähe, schließlich sei er doch klarer Sieger gewesen.

    Man könnte das ganze noch weiterspinnen... aber man bekommt fast Mitleid mit dem FM-Artikel und auf am Boden liegende soll man ja nicht weiter eintreten :-)

    Sonnige Grüße
    Jasper

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.140


    Multistar als 1. Rettungsweg - Schleswig-Holstein prüft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt