alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMultistar als 1. Rettungsweg - Schleswig-Holstein prüft91 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 796422
Datum03.10.2014 17:57      MSG-Nr: [ 796422 ]24175 x gelesen
Infos:
  • 14.10.14 (Eine) DLK-Auslieferung 2014 in HH bei bos-fahrzeuge.info
  • 01.10.14 Thomas Roselt, Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband, Oktober 2005: Einsatz von Teleskopgelenkmasten als Alternative zur Drehleiter
  • 29.09.14 IVECO Multistar
  • 26.09.14 BaWü: Kombinierte Löschfahrzeuge

  • Hallo!

    Geschrieben von Daniel R. ........ sondern ganz im Gegenteil: "Durch die Fernbedienung kann sich der Maschinist in einem Radius von bis zu 100 m um das Fahrzeug bewegen..." Ja, nee, is klar! .... Sonst fällt mir dazu wirklich nichts mehr ein!

    Neee? Jetzt wirklich??? Funkfernbedienung?
    Das würde ich gerne mal testen. Aus 100 Meter Entfernung den Korb nur an die Dachkante anlegen.

    Kann ja nichts passieren, einer meiner Kollegen ist Dachdeckermeister. ;)

    Gruß vom Berg

    Jakob

    "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
    >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.179


    Multistar als 1. Rettungsweg - Schleswig-Holstein prüft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt