News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaDeutsche Jugendfeuerwehr zum Rücktritt des Bundesjugendleiters7 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern796081
Datum28.09.2014 15:12      MSG-Nr: [ 796081 ]4488 x gelesen
Infos:
  • 27.09.14 Deutsche Jugendfeuerwehr zum Rücktritt des Bundesjugendleiters

  • Geschrieben von Jürgen M.
    und die wären?
    Verpflegung:
    Essensausgabe hat sich immer immens hingezogen, Warteschlagen von weit über 150 m war wohl Standard (habe ich auch "live" gesehene), teilweise haben die Gruppen deshalb auf Eigenverpflegung umgestellt

    Duschen:
    Anzahl der Duschmöglichkeiten war offenbar mehr als gering, je nach Tageszeit waren da erhebliche Wartezeiten zu überbrücken

    Hygiene/ Abwasch:
    Anzahl der Abspülmöglichkeiten war ebenfalls offenbar mehr als gering, auch hier waren erhebliche Wartezeiten zu überbrücken

    Informationsweitergabe:
    auf dem Zeltplatz haben einige Gruppen wohl so gut wie keine aktuellen Informationen erhalten, die Informationsweitergabe wurde teilweise als "schleppend" bezeichnet

    Sanitätsversorgung:
    hier wurde vom öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst geäußert, dass es wohl zu einigen "Missverständnissen" bzw. Abstimmungsschwierigkeiten kam... die "interne" Absicherung war ja vorhanden, diese wollte angeblich auch eigene Transporte ins Krankenhaus durchführen?

    Parkplätze Fahrzeuge:
    an der SFSG waren alle Fahrzeuge der Teilnehmer untergebracht, Shuttlebusverkehr zum Zeltlagerplatz war eingerichtet... hat aber wohl nicht so wirklich funktioniert (gehört auch zum Thema Informationsweitergabe), was dazu geführt hat, dass eine erhebliche Anzahl von Gruppen eigene Fahrzeuge rund um das Zeltlagergelände (das schon recht schwer erreichbar war) geparkt hatte.

    Wir haben eine Jugendgruppe aus unserem Landkreis während des Zeltlagers dort besucht, aus den Gesprächen mit den Jugendlichen und Betreuern (auch anderer Gruppen) wurden diese Punkte immer wieder genannt.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    Deutsche Jugendfeuerwehr zum Rücktritt des Bundesjugendleiters - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt