News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | First Responder | zurück | ||
Thema | Material für MANV-Ersteinsatz | 14 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 F.8, Kempten (Allgäu) / Bayern | 796051 | ||
Datum | 26.09.2014 23:05 MSG-Nr: [ 796051 ] | 2882 x gelesen | ||
Geschrieben von Dennis E. entweder ist die eigentliche Gefahrenquelle (zB Großbrand, Chemieunfall, Gebäudeeinsturz, größerer VU oder entgleister Zug,...) noch präsent, dann muss die FW in ihrer ursprünglichen Kernkometenz handeln, also löschen, TH usw Hallo Dennis, allerdings sollte man als Feuerwehr bei den Gefahren dann schon ehrlich abwägen welche Gefahr denn jetzt größer einzuschätzen ist als die Rettung bzw. der Schutz von Menschenleben. Und wenn man einen richtigen MANV* hat, kann ich mir nicht viel Szenarien vorstellen, bei denen auf den platten Land die Feuerwehr was anderes macht (machen sollte) außer Verletzte zu versorgen. Schöne Grüße Florian *d.h. nicht 15 mal Verdacht auf Rauchgasvergiftung Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung! Hier gehts zu meinem Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|