Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ELW 1,5, Motorhaubenführung, angemessene Führungsmittel..., war: Kooperationsvertrag THW | 63 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 794616 |
Datum | 29.08.2014 09:54 MSG-Nr: [ 794616 ] | 12916 x gelesen |
Infos: | 22.03.17 ELW 1 Einsatztaktischer Anspruch an Raumaufteilung, Kommunikationsausstattung und deren Umsetzung 22.03.17 Einteilung ELW 1 - 3 27.08.14 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
Einsatzleitwagen
Geschrieben von Michael L.Und zum Thema Fahrzeuggröße:
Vergleich mal
den hier , mit mit unserem und dem anderen unseren.
Alles ELW 1. Mit dem ersten könnte ich gut leben, der zweite hat leider keine Bilder vom Innenraum, bei dem dritten fällt mir vor allem das Bild auf. Das soll wohl eine Trennung zwischen Arbeits- und Besprechungsraum darstellen. Woanders wird lautstark gegen Käfighaltung protestiert...
Aber wenn die Fahrzeuge noch größer werden, kann man irgendwann ja wieder gut und störungsfrei drin arbeiten... ;-)
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.08.2014 08:53 |
 |
Cars7ten7 S.7, Linnich Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | |