Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ELW 1,5, Motorhaubenführung, angemessene Führungsmittel..., war: Kooperationsvertrag THW | 63 Beiträge |
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 794607 |
Datum | 29.08.2014 09:24 MSG-Nr: [ 794607 ] | 12802 x gelesen |
Infos: | 22.03.17 ELW 1 Einsatztaktischer Anspruch an Raumaufteilung, Kommunikationsausstattung und deren Umsetzung 22.03.17 Einteilung ELW 1 - 3 27.08.14 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
Geschrieben von Thomas E.Und die Führung beim Militär abschauen ist sicher nicht verkehrt. Die führen da von vorne wo es notwendig ist, nämlich die dynamische Lage und von hinten wo es sinnvoll ist. Ein Bataillonsstab, kann zwar aus diversen mobilen Gefechtsständen arbeiten, aber das ist bestimmt nicht optimal.
Gute und eingänge Beschreibung dessen, was ich darstellen wollte. Das "Führen von Vorne" bedeutet natürlich nicht, daß man permanent direkt hinter der 1.Reihe steht, also im Bereich Feuerwehr dem Strahlrohrführer über die Schulter schaut und gute Tipps gibt. Aber das komplette Gegenteil, sich nur weitab der Einsatzstelle(n) mit dem gesamten Führungsstab einzurichten ohne die Möglichkeit, ist noch suboptimaler.
Mir geht es nur um den Denkanstoß, daß beim Militär dynamische Lagen durch eine teilweise hochbewegliche Führung bearbeitet werden. Wenn man sich dann verdeutlicht, daß eine "bewegliche Befehlsstelle" eine Abspaltung des Hauptgefechtsstandes ist um dem Führer oder einem hochrangigen Stabsmitglied zu ermöglichen, möglichst weit "vorne" mit direktem Einblick und direktem Kontakt agieren zu können, während der Stab ansich ganz normal weiterarbeiten kann, dann kann man das ja auch auf "Feuerwehrlagen" übertragen.
Wenn man das Prinzip verstanden hat, kann man dieses problemlos auf alle Bereiche übertragen und adaptieren. Man könnte den Führungsvorgang auch auf einen Einkauf bei IKEA anwenden, könnte allerdings zu Konfliktpotential mit der Freundin führen durch zu zielstrebiges Verhalten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.08.2014 08:53 |
 |
Cars7ten7 S.7, Linnich Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | |