Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ELW 1,5, Motorhaubenführung, angemessene Führungsmittel..., war: Kooperationsvertrag THW #
| 63 Beiträge |
Autor | Ralf8 K.8, Köln / NRW | 794511 |
Datum | 28.08.2014 09:18 MSG-Nr: [ 794511 ] | 14194 x gelesen |
Infos: | 22.03.17 ELW 1 Einsatztaktischer Anspruch an Raumaufteilung, Kommunikationsausstattung und deren Umsetzung 22.03.17 Einteilung ELW 1 - 3 27.08.14 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Sehr schön - genau meine Rede :-)
Unsere ELW1 bei einer großen BF:
Sprinter, kurzer Radstand, Normaldach, Normbeladung.
In 5 Jahren C-Dienst (Damit rund 500 x 24 Std. Dienste) habe ich auf der Karre noch nichts vermisst. Benutzt wird zu 98% ausschließlich: 2m Funk, 4m Funk, Handlampe, Papier, Kugelschreiber, Handy.
Unsere ELW1 bei einer kleineren FF (25.000 EW):
1 x ELW1,1 (Ein bisschen was extra) und 1 x klassischer ELW 1,5 (Mit allem Zipp und Zapp).
Der ELW 1,5 steht bei einem Löschzug mit ca. 30 bis 40 Einsätzen im Jahr und man beschäftigt sich eher mit dem Thema, was man noch alles drauf packen könnte, als mit der dringend nötigen Reduktion von Komplexität.
Löschzug Nummer 2 mit dem "nur" ELW 1,1 (meine Schuld dass es nur ein 1,1 wurde, die restlichen 0,4 hielt ich für überflüssig) sieht sich neidvoll den 1,5er an und hält mich für doof, nicht auch aus dem vollen geschöpft zu haben.
Spannend finde ich immer, dass sich der 1,5er bei 40 Einsätzen im Jahr (da sind vielleicht 1 bis 2 dabei, meinetwegen 5, bei denen ich überhaupt auf einen ELW angewiesen bin) am laufenden Meter bewährt und die "Vollausstattung" durchweg dringend benötigt wird, während ich bei 500 C-Dienst-Schichten in einer Großstadt mit Papier, Kugelschreiber und Funk zurecht komme....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.08.2014 08:53 |
 |
Cars7ten7 S.7, Linnich Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | |