Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | ELW 1,5, Motorhaubenführung, angemessene Führungsmittel..., war: Kooperationsvertrag THW | 63 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 794426 |
Datum | 27.08.2014 12:11 MSG-Nr: [ 794426 ] | 14477 x gelesen |
Infos: | 22.03.17 ELW 1 Einsatztaktischer Anspruch an Raumaufteilung, Kommunikationsausstattung und deren Umsetzung 22.03.17 Einteilung ELW 1 - 3 27.08.14 LFS BaWü: Hinweise zur Führungsorganisation an Einsatzstellen
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Moin Carsten,
und das ist eine Denkeweise, die beim Laptop mit Word 2003 zum Mitschreiben noch funktioniert.....
Geschrieben von Carsten S.
Wenn das System FF die derzeitig oder irgendwann zur Verfügung stehende Technik nicht mehr sicher einsetzen kann, dann muss sich entweder die Technik oder das System FF ändern.
Dann hat die Frage, ob diese zur Verfügung stehende Technik letztendlich der Weisheit letzter Schluss ist oder ob man nicht an der ein oder anderen Stelle einfach wieder einen Schritt zurück geht und mit dem sicher laufenden System (Zette, 4 fach Durchdruck, gedruckte Unterlagen) zufrieden ist.
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.08.2014 08:53 |
 |
Cars7ten7 S.7, Linnich Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | |