News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEbola: erstmalig Stadtteil komplett abgeriegelt, scharf geschossen...29 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW794315
Datum25.08.2014 22:06      MSG-Nr: [ 794315 ]3935 x gelesen
Infos:
  • 28.08.14 Aktuelle Informationen zu Ebola des Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM)
  • 24.08.14 ZEIT: "Krebs ist bedrohlicher als Ebola"
  • 22.08.14 ZEIT: Die Aussätzigen von Monrovia
  • 21.08.14 [DOKU] Ebola Das unsichtbare Feuer

  • Britischer Ebola-Patient in London angekommen

    Geschrieben von ---www.salzburg.com--- Unterdessen gab Japan bekannt, im Kampf gegen die Epidemie ein neues Medikament zur Verfügung stellen zu wollen. Sollte es eine entsprechende Anfrage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geben, sei man bereit, das Grippemittel Favipiravir zu liefern, sagte Regierungssprecher Yoshihide Suga. Das vom Unternehmen Toyama Chemical entwickelte Präparat ist in Japan gegen Influenza zugelassen. In einer kürzlich von deutschen Forschern veröffentlichten Studie hatte es auch mit Ebola infizierten Mäusen geholfen.

    Ein in größeren Mengen vorhandenes Medikament wäre ein Ausweg aus dem Engpass an verfügbaren experimentellen Präparaten wie "ZMapp". Der in den USA entwickelte Wirkstoff war in den vergangenen Tagen bei drei Gesundheitsmitarbeitern in Liberia eingesetzt worden - einer von ihnen erlag nun dennoch der Krankheit. Der Tod des Arztes am späten Sonntagabend sei ein Schock gewesen, zitierte die Zeitung "Front Page Africa" Liberias Informationsminister Lewis Brown. "Er lief gestern noch herum, und die Ärzte hatten auf eine vollständige Genesung gehofft."

    Vor den drei Patienten, die nun in Liberia behandelt wurden, hatten zwei US-Amerikaner und der Spanier "ZMapp" erhalten. Die US-Helfer gelten als geheilt, der an Vorerkrankungen leidende Geistliche starb. Von dem Wirkstoff, der aus Tabakpflanzen gewonnen wird, gab es nur wenige Dosen, die nach WHO-Angaben bereits vergeben sind. Die Produktion neuen Wirkstoffs läuft, nimmt aber Monate in Anspruch.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael

    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Ebola: erstmalig Stadtteil komplett abgeriegelt, scharf geschossen... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt