News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Vom Truppmann zum Truppführer in BW | 14 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 792984 | ||
Datum | 01.08.2014 12:05 MSG-Nr: [ 792984 ] | 4240 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Daniel R. In der VwV Feuerwehrausbildung ist geregelt, dass das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze sowie die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger und die Heißausbildung durchgeführt werden "sollen". Richtig, die VwV FW-Ausbildung für BaWü schreibt seit 2011 unter Ziff. 2.4.2 vor: " Im Rahmen der Truppmannausbildung sollen der Lehrgang Atemschutzgeräteträger und eine Ausbildung in Übungseinrichtungen zur Brandbekämpfung (Heißausbildung) zusätzlich absolviert werden. " Wie weit wird die geforderte Heißausbildung im Ländle ( und anderswo ) im Rahmen der TM-Ausbildung überhaupt praktiziert ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|