News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikSonstiges zurück
ThemaStressprevention (war: PSNV - Psychohygiene)6 Beiträge
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen792688
Datum28.07.2014 15:21      MSG-Nr: [ 792688 ]1561 x gelesen
Infos:
  • 25.07.14 PSU-Team Köln

  • Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Unterricht zum Thema Stressbewältigung in meiner eigenen und einer weiteren Wehr gehalten.
    Der Vortrag beschäftigte sich mit den unter anderem mit folgenden Themen:
    - Was ist Stress?
    - Welche gesundheitlichen Folgen kann Stress haben?
    - Was versursacht Stress (im Feuerwehrdienst)?
    - Wie kann Stress verarbeitet werden?
    - Was kann getan werden, wenn der Stress zu groß geworden ist?

    Der Unterricht basiert auf einer Powerpointpräsentation, enthält aber einen großen Anteil an Gruppenarbeit und Selbstreflexion. Nach einer ersten Skepsis, was denn dieser "pädagogische Quatsch" soll, kam der Unterricht sehr gut an. Es wurden interessante Stressoren im Einsatz und Übungsdienst zusammengetragen, welche teilweise durch kleine Veränderungen im Einsatz- bzw. Übungsablauf behoben werden können.

    UVV wird in der Feuerwehr regelmäßig durchgeführt, wobei es hier eher um die direkte physische Schadenswirkung geht. Zur "Unfallverhütung" gehört auch, dass der Stress reduziert wird, um Fehler zu vermeiden und das seelische sowie körperliche Befinden zu verbessern.

    Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.059


    Stressprevention (war: PSNV - Psychohygiene) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt