News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Reken / NRW | 792640 | ||
Datum | 27.07.2014 20:59 MSG-Nr: [ 792640 ] | 32019 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Mal abgesehen davon, dass man die Geschwindigkeit in der Untersetzung im Normalfall nicht halbiert sondern bestenfalls um 30% runtersetzt, ist je nach Allradsystem z.B. die Untersetzung mit der Allradschaltung gekoppelt. Damit hast du dann u.U. gleichzeitig die Längssperre aktiviert, was der Rangiererei auf festem Grund nicht gerade dienlich ist. ... ok, dann wären wir im besagten Beispiel bei bei 3,5-4,2 km/h statt 2,5-3. Erbsen alle gefunden und gezählt oder soll ich noch helfen? Freundliche Grüße Ralf Röhling | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|