alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz104 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz792631
Datum27.07.2014 18:11      MSG-Nr: [ 792631 ]32031 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Henning K.Ja, das Getriebe ist für alle PKW-Gewohnten sehr einfach zu bedienen:
Alle Schaltvorgänge wie im PKW, nur halt öfter hintereinander.


Eben. Wobei im normalen Fahrbetrieb ohne Anhänger die Gänge 4 bis 8 ausreichen, also auch nicht so viel Geschalte.

Geschrieben von Henning K.Drei Gänge hochschalten geht auch, muss man nur einmal kurz in die dazwischen liegende Gasse rein, um die Sperre umzustellen.

Korrekt, wenn's denn unbedingt sein muss.

Geschrieben von Henning K.Eine Herausforderung für Ungeübte war dagegen immer das Herunterschalten am Berg: Wer da den richtigen Zeitpunkt nicht erwischte (und nicht beachtete, dass man nicht mal eben so schnell schaltet wie beim PKW), der hat im Zweifel einmal angehalten und von vorne (bzw.: bei 2 oder 3) neu angefangen...

Das passiert eigentlich nur, wenn man viel zu spät anfängt zurückzuschalten.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt