News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 792587 | ||
Datum | 27.07.2014 10:18 MSG-Nr: [ 792587 ] | 32334 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven R. Hochschalten mit Umschalten und zurück in die erste Gasse ist besser? Ja, von der Ergonomie her wunderbar. Arm und Hand sind glücklich mit der Bewegung. Der Steuerungsrechner von Arm und Hand ist es nicht immer. Geschrieben von Sven R. Der Bewegungsablauf ist für jeden der nen Handreisser PKW hat nicht nachvollziehbar. Es hilft, sich klarzumachen, daß man tatsächlich die gleichen 4 Gänge ein weiteres Mal schaltet. Denn genau das passiert ja, völlig unabhängig von der Frage, ob per Schalter oder Manschette oder komplexem Doppel-H-Mechanismus umgeschaltet wird: Du schaltest Deine 4 Gänge, dann verschiebst Du pneumatisch einen Zahnradsatz für eine deutliche Änderung der Gesamtübersetzung, und dann schaltest Du genau die gleichen 4 Gänge noch einmal. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|