News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 792577 | ||
Datum | 27.07.2014 01:31 MSG-Nr: [ 792577 ] | 32451 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf R. heißt bei einem automatisierten Schaltgetriebe in der Regel fahren mit schleifender Kupplung - glaube manchmal das ist nicht wirklich jedem bewußt. Das wäre die Frage. Nach meinen Info von MAN unterscheiden sich die verschiedenen Rückwärtsmodi genau dadurch: Schleifen lassen oder voll einkuppeln... Geschrieben von Ralf R. Der Rangiermodus im MAN funktioniert meiner Meinung nach auch nicht übel. Nach meiner Erfahrung hängt das eben auch von der Tonnage des LKW ab. 18 t als Zugmaschine für einen 40 T-Zug ist die Tiptronic problemlos. Bei 10 T dagegen sehr unglücklich mit vielen Softwareupdates, die wenig bringen. Ein Kundenfahrzeug wurde wg Springbockverhalten im Rückwärtsgang gewandelt... Grüße Lüder Pott www.sei-dabei.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|