News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Aktuelle Erfahrungen mit automatisierten Schaltgetrieben im Einsatz | 104 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 792564 | ||
Datum | 26.07.2014 21:46 MSG-Nr: [ 792564 ] | 32704 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven R. Dann hast du Magirus nie gefahren. Dochdoch. Wir hatten einen Seillift Iveco Magirus T 256, 24-Tonner, Fuller RTO, unauffälliges Fahrzeug, kann ich nichts Böses darüber sagen im Solobetrieb. Nur mit 40 Tonnen etwas unerfreulich. Geschrieben von Sven R. Und die Zahnstangenfeststellbremse hatten die Daimler Hauber Ich kann mich spontan an keine Westberliner Firma jenseits der "Handwerker mit 1-3 Autos"-Größe erinnern, die in den 80ern noch Mercedes Hauber eingesetzt hätte. Deren Zeit war ja nun wirklich vorbei (im kommerziellen Betrieb). Unsere Mercedes waren NG, wie überall zu der Zeit. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|