News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaRespekt gegenüber Betreuern6 Beiträge
AutorPhil8ipp8 H.8, Engelsbrand / Baden-Württemberg792507
Datum26.07.2014 07:50      MSG-Nr: [ 792507 ]2076 x gelesen

Hallo,

unsere Vorgehensweise sieht folgendermaßen aus:

- "Strafender Blick" bzw. Ansprechen mit erneuter Aufforderung, Störungen zu unterlassen.
- Verwarnung aussprechen (bei uns "Gelbe Karte")
- Bei wiederholtem Stören 5-10 Min. Ausschluss (Raum verlassen/beim Fzg. bleiben) und persönliches Gespräch nach der Übung. (sozusagen die "Gelb-rote Karte")
- Falls vor Übungsende nochmal etwas vorfällt: Rote Karte = Sofortiges Gespräch mit dem Jugendlichen und dann heimbringen und bei den Eltern abgeben inkl. einer Erläuterung, weshalb man gerade hier steht.
- Kommt es häufiger (und in massiver Art und Weise) vor, wird wiederholt das Gespräch mit der/dem Jugendlichen und den Eltern gesucht und weitere Maßnahmen angedroht (Ausschluss aus einzelnen oder mehreren Übungen etc.)
- Nächste Stufe wäre dann ein erneutes Gespräch mit den Eltern und dem/der Jugendlichen, wo dann ein freiwilliger Austritt ggf. nahe gelegt wird.
- Ultima ratio wäre dann eben ein Ausschluss aus der Jugendfeuerwehr.

Wichtig ist aber, dass man von Anfang an auch sich selbst reflektiert! Verhält man sich vielleicht gar nicht wie eine Respektsperson oder traut man sich vielleicht auch nicht, mal kurz laut zu werden oder...? Eventuell lässt man sich auch mal durch einen anderen Betreuer in einer Übung beobachten, der einem dann auch noch ein externes Feedback geben kann.


So haben wirs bei uns immer durchgezogen, weiter wie bis zur gelb-roten Karte ist es allerdings auch bislang nicht gekommen.

Gruß Philipp

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Respekt gegenüber Betreuern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt