News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | LFS BaWü: Leitfaden zum Einsatz von Sandsäcken bei Hochwasser | 19 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg | 792013 | ||
Datum | 18.07.2014 14:04 MSG-Nr: [ 792013 ] | 3765 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf H. Für die Kräfte die aber auf einmal als Unterstützungseinheiten zu solchen Lagen wie Oderflut 2002, Elbe 2012 oder 2013 und Anderen zum Einsatz kommen fehlen entscheidende Grundlagen und Möglichkeiten. Ein Grund warum wir uns dieses Jahr z.B. mal Jemanden holen der uns das beibringen soll. Servus Ralf. Baden-Württemberg und "Unterstützungseinheit" ? Kann nicht passieren. Wir können Alles, außer Feuerwehrs als Unterstützungseinheit an Elbe oder Oder zu bringen. (Bis auf ein HFS in 2013). Aber doch nicht die laut IM-BaWü aufgestellten 36 Züge Hochwasser. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|