News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Neubau Gerätehaus | 71 Beiträge | ||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 791833 | ||
Datum | 15.07.2014 16:52 MSG-Nr: [ 791833 ] | 19709 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael L. Suche nach einem Architekten Oder Bauingenieur. ;-) (Gerade das Beispiel mit der vergessenen Brandschutztrennung ist symptomatisch. Das Thema Brandschutz kommt in Architekturstudiengängen oft nur noch als Wahlfach vor...) Bei der Brandschutztrennung im Gebäude bietet sich eine Trennung der Fahrzeughalle vom Rest an, weil hier ja ohnehin verschieden hoch gebaut werden dürfte. Je nach Größe und Umgebung des Geländes ist eine Einzäunung (mit Tor) evtl. empfehlenswert. Ansonsten verstärkter Einbruchschutz direkt am Gebäude. An allen Stellen wo ihr einplant, dass dort eine Steckdose gebraucht wird, plant ihr am besten noch mindestens eine zusätzliche hinzu. ;-) Sonst geht in Windeseile das Elend mit den Mehrfachsteckdosen los... Auf jeden Fall auch ein ausreichend bemessener Vorplatz für kleine Übungseinheiten. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|