News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaVerdiensaufall im Einsatz bei der Freiwiligen Feuerwehr in RLP15 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.791814
Datum15.07.2014 14:50      MSG-Nr: [ 791814 ]4758 x gelesen

Geschrieben von Frank A.Viele Selbstständige reichen den Antrag bei uns nicht ein, was sicherlich auf Unwissenheit beruht.
So als Tipp: Eine Liste mit den Einsätzen anfertigen, bei denen Verdienstausfall geltend gemacht wird. Und dann eben monats-, quartals-, halsbjahres- oder jahresweise einreichen. Da ja entweder Pauschalen, vereinbarte Sätze oder Erhebungen ertstattet werden, dürfte der Betrag für Verdienstausfall längere Zeit konstant bleiben. Spart man sich, bzw. der Buchhaltung jeden einzelnen Einsatz abzurechnen.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

4.514


Verdiensaufall im Einsatz bei der Freiwiligen Feuerwehr in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt