alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaVerdiensaufall im Einsatz bei der Freiwiligen Feuerwehr in RLP15 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.791766
Datum15.07.2014 11:47      MSG-Nr: [ 791766 ]5658 x gelesen

Geschrieben von Frank A.Dieser Betrag steht momentan gerade zur Diskussion, darum würde mich interessieren wie das bei Euch so geregelt ist?
Variante 1: Man geht zum Sachbearbeiter in der Verwaltung und legt mit dem einen Stundensatz fest. Ist das übliche Verfahren. Entsprechende Argumentationshilfen sind natürlich dabei.
Variante 2: Man legt Bilanz bzw. BWA und Steuerbescheid offen und daraus wird dann jedes Jahr ein Stundensatz festgelegt. Sehr selten.

Pauschale Abgeltungen sind nicht zielführend, da es zwischen den Selbstständigen diverse Unterschiede gibt. Und gegenüber Arbeitnehmern würde man schlechter gestellt.

Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.482


Verdiensaufall im Einsatz bei der Freiwiligen Feuerwehr in RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt