News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAnschluss an die Freiwillige Feuerwehr - NRW - Gebiet Euskirchen9 Beiträge
AutorPhil8ip 8K., Saarbrücken / Saarland791338
Datum04.07.2014 07:27      MSG-Nr: [ 791338 ]4718 x gelesen

Hallo Andreas,

da alle anderen Dinge schon gesagt wurden, beziehe ich mich nur auf deine Frage mit dem Einsatz und deinem Arbeitgeber.

Die rechtliche Seite sieht so aus, dass er dich frei stellen muss. Es gibt mancherorts eine Ausnahmeregelung für Kleinbetriebe mit nicht mehr als 5 Mitarbeitern.

Allerdings kannst du dir sicher einen Teil deiner Fragen selber beantworten, wenn du sie hinterfragst : Wenn du alleine in der Tankstelle Dienst tust und dann der Melder geht, was wird dann aus der Tankstelle wenn du zur Feuerwehr eilst ? Meinst du ehrlich, wenn du die Tankstelle schließt, oder gar offen läßt und zur Feuerwehr gehst, dass dies deinen Chef freuen wird ? Auch wenn er dich wegen einem Feuerwehreinsatz nicht kündigen darf, er wird dann etwas finden um es dann doch zu tun.

Wer bezahlt deinen monatlichen Check der dir Geld aufs Konto spült ? Die Feuerwehr, oder dein Chef ?

Sofern sollte jeder immer für sich kurz die Zeit nehmen wenn der Melder geht: Kann ich heute weg ? Habe ich jemanden der noch da ist ?, Habe ich feste Termine ausgemacht für Heute ? Muss die Arbeit termingerecht fertig werden und habe ich genug Zeit dazu , wenn ich jetzt zum Einsatz gehe ?

Diese Frage sollte in einem ausgewogenen Interessenvergleich gestellt werden, dann hat dein Chef auch Verständnis für dein Engagement und du solltest unbedingt den kooperativen Weg mit ihm gehen.

Gruß Philip

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Anschluss an die Freiwillige Feuerwehr - NRW - Gebiet Euskirchen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt