alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaNachweis Führerscheingültigkeit?32 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern791302
Datum03.07.2014 12:51      MSG-Nr: [ 791302 ]4980 x gelesen
Infos:
  • 03.07.14 LFV-Bayern - Führerscheinkontrolle

  • Hallo Michael,

    Geschrieben von Michael Z.
    Zeigt wieder mal wie weltfremd unsere Gerichte sind.
    Dir ist aber schon bekannt, welche (in diesem Fall auch strafrechtliche) Verantwortung Du als Kommandant in diesem Fall trägst?

    Bei uns im Landkreis gab es vor einigen Jahren den Fall, dass ein Feuerwehraktiver - eigentlich wegen eines anderen Vergehens - polizeilich gesucht und schließlich auch gefunden wurde. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der betroffene Kamerad keine gültige Fahrerlaubnis hatte - und trotzdem Feuerwehrfahrzeuge bei Einsätzen und Übungen bewegt hatte.

    Als Folge daraus wurde dann auch gegen den örtlichen Kommandanten (als Privatperson!) strafrechtlich ermittelt... weil er ja schließlich (auch) für den Fuhrpark der Feuerwehr verantwortlich ist. Reaktion seitens der Kommune war meines Wissens à la "sollten sie eine Strafe erhalten, zahlen wir die selbstverständlich..."... :-(

    Letztlich wurde das Verfahren gegen den Kommandanten eingestellt, aber nur, weil

    1.
    in dieser Feuerwehr schon damals regelmäßig (1 x pro Jahr) die Führerscheine kontrolliert wurden,

    2.
    die Maschinisten eine Verpflichtungserklärung mit ihrer Berufung zum Maschinisten abgaben einen Verlust der Fahrerlaubnis der Wehrführung zu melden und

    3.
    der Kommandant/ die Feuerwehr alles unternahm um die ermittelnden Behörden zu unterstützen (sofortiges Aushändigen der Fahrtenbücher inkl. Aufstellung aller relevanten Fahrten des Betroffenen etc.).

    Nachdem der Fall publik wurde, gab es durch die Kreisbrandinspektion auch Kontakte zur zuständigen Staatsanwaltschaft. Dort wurde erklärt, dass durch die organisatorischen Voraussetzungen, die in dieser betroffenen Feuerwehr vorlagen, schon damals große Anstrengungen unternommen wurden um "Fehlfahrten" zu vermeiden.

    Den Feuerwehren wurde seitens der Staatsanwaltschaft empfohlen, die obigen Punkte entsprechend umzusetzen. Zudem gab es den Hinweis zu den turnusmäßigen Überprüfungen auch "verdachtsorientierte Prüfungen" der Fahrerlaubnisse vorzunehmen, wenn solche angezeigt seien - und diese entsprechend zu dokumentieren.

    Die allermeisten Feuerwehren unseres Landkreises haben dieses System ohne große Probleme übernommen. Bis jetzt läuft das alles sehr gut! Die neuen Fachinformationen stellen also insoweit keine großartigen Neuerungen dar, wenn man sich mit dem Problem schon mal auseinandergesetzt hatte... und um die (evtl. auch eigenen) Konsequenzen weis!

    Gruß
    Markus

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     15.01.2009 09:57 Dani7el 7R., Reppenstedt
     15.01.2009 10:01 Matt7hia7s O7., Waldems
     15.01.2009 10:02 ., Kastorf/ Kiel
     15.01.2009 10:02 Mitj7a S7., Pinneberg
     15.01.2009 19:20 Dani7el 7R., Reppenstedt
     15.01.2009 19:43 Udo 7B., Aichhalden
     15.01.2009 20:58 Mitj7a S7., Pinneberg
     16.01.2009 09:25 Dani7el 7R., Reppenstedt
     16.01.2009 13:10 Chri7sti7an 7F., Wernau
     16.01.2009 16:16 Chri7sto7f S7., Vilseck
     03.07.2014 09:34 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     03.07.2014 10:25 Dani7el 7R., Ulm
     03.07.2014 10:33 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     03.07.2014 10:42 Thom7as 7E., Nettetal
     03.07.2014 10:53 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     03.07.2014 13:31 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2014 11:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2014 11:12 Lüde7r P7., Kelkheim
     04.07.2014 09:20 Udo 7B., Aichhalden
     03.07.2014 11:15 Mich7ael7 Z.7, Bastheim
     03.07.2014 11:50 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     03.07.2014 13:32 Uwe 7S., Bürstadt
     03.07.2014 11:05 Lüde7r P7., Kelkheim
     03.07.2014 12:51 Mark7us 7R., Höhenrain
     03.07.2014 14:45 ., Tostedt
     03.07.2014 18:45 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     03.07.2014 21:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     03.07.2014 19:44 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     03.07.2014 22:54 Mark7us 7R., Höhenrain
     03.07.2014 14:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.07.2014 21:51 Volk7er 7C., Trier
     15.01.2009 10:04 Hube7rt 7K., Erkelenz

    0.443


    Nachweis Führerscheingültigkeit? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt