News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Tanklöschfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRechnungshof rügt Wehrleiter58 Beiträge
AutorOliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen790937
Datum25.06.2014 13:38      MSG-Nr: [ 790937 ]8605 x gelesen

Hallo,

das schlimme daran ist ja nicht, dass es in Einzelfällen mal gemacht wird, sondern, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist!

Sicherlich gibt es immer wieder eine plausible Erklärung für dies und das, aber grundsätzlich verstehe ich oft nicht, warum wir Gesetze, Verordnungen und Richtlinien haben, wo exakt festgelegt wird, wer wann was für Fahrzeuge haben muss/darf/kann und dann doch immer wieder über Gebühr die Steuergelder rausgehauen werden.

Wenn eine FwOV sagt, dass ich für meine Stadt bei einer bestimmten Gefahrenmatrix 2 LF, 1 DLK, 1 ELW und 1 GW-L brauche, dann kann ich doch nicht einfach 4 LF, 2 DLK, 2 TLF und GW-G und RW kaufen.

In D sind die Feuerwehren einfach auch verwöhnt und sicherlich wird viel einfach abgenickt, weil man dem Ehrenamt damit (fragwürdig) schmeicheln möchte. Ich könnte auf einen riesigen Fuhrpark verzichten, wenn endlich mal etwas für das Personal gemacht werden würde. Da kann man die 50.000 Mehrkosten für das Luxus-Hyper-HLF auch für die Fortbildung der Feuerwehrleute oder moderne Trainingsanlage nutzen.

Gruß Oliver!

<< Melden macht frei und belastet andere! >>

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.333


Rechnungshof rügt Wehrleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt