News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rechnungshof rügt Wehrleiter | 58 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 790909 | ||
Datum | 25.06.2014 09:35 MSG-Nr: [ 790909 ] | 9108 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian W. genau eine Wärmebildkamera pro Verbandsgemeinde reicht schließlich doch aus, ist ja nicht so, dass es sinnvoll wäre diese Zeitnah auf einem Erstangreifer dabei zu haben. Wobei es Verbandsgemeinden gibt, die nicht einmal diese eine vom Rechnungshof offensichtlich für zulässig befundene Wärmebildkamera besitzen... Regt sich hier tatsächlich niemand ernsthaft über die Luxus-Kommando-Karosse mit Panorama-Glasdach, Alufelgen und Skisack auf? Oder über vier Feuerwehreinsatzzentralen (RLP) und vier Atemschutzwerkstätten? Wäre interessant zu wissen, wie die PSA der FA und die Fahrzeuge der kleineren Ortswehren in dieser Kommune aussehen, denn man scheint in Rat und Verwaltung ein Herz für die Feuerwehr zu haben. Ob die Kommune wohl einen ausgeglichenen Haushalt hat? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|