News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Schwierige Frage: Belästigung bei der Jugendfeuerwehr | 31 Beiträge | ||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 790890 | ||
Datum | 24.06.2014 23:18 MSG-Nr: [ 790890 ] | 7197 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich empfehle einen umgehenden Anruf bei einer Beratungsstelle (am Besten eine in der Nähe/ Bayern). Wichtig ist, die Vorfälle zu dokumentieren, so z.B. die Nachrichten zu speichern und auszudrucken, Gespräche als Gedächtnisprotokoll niederzuschreiben usw. Auch wenn es der "Nette Mann von nebenan" ist - so etwas darf nicht passieren. Lasst Euch nicht durch solche Sachen beeirren wie "Das wirft aber ein shlechtes Licht auf die Feuerwehr" oder Ähnliches. Ich persönlich finde es besser sagen zu können "Wir haben rechtzeitig gehandelt und Missstände aus dem Weg geräumt." Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|