News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRechnungshof rügt Wehrleiter58 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP790873
Datum24.06.2014 21:52      MSG-Nr: [ 790873 ]9429 x gelesen

Das hängt mit der Verwaltungsstruktur in RLP zusammen.
Wehrleiter: Chef der Feuerwehren einer Verbandsgemeinde (Zusammenschluss mehrerer Orte und Städte zu einer Verwaltugsgemeinschaft), Ansprechpartner und Beauftragter des VG-Bürgermeisters
Wehrführer: Chef der Feuerwehr eines Ortes bzw. einer der VG angehörigen Kommune.

In großen kreisangehörigen Städten und kreisfreien Städten gibt es teilweise nochmal andere Konstellationen.

Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Michael L. [24.06.14 21:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Rechnungshof rügt Wehrleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt