News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaRechnungshof rügt Wehrleiter    # 58 Beiträge
AutorMari8o H8., FF Kleinmachnow - BF Berlin / Brandenburg790871
Datum24.06.2014 21:46      MSG-Nr: [ 790871 ]10109 x gelesen

Gruß in die Runde!

Die Paragraphenreiter und Theoretiker unter uns Forumsmitgliedern werden mich sicher wieder steinigen, aber Folgends von mir dazu:

Mal Freigeistig und fernab von jeder Gesetzeslage
Ohne mich selbst zu überschätzen und "meine" anderen Führungskräfte zu unterschätzen hielt ich mich , in meiner Zeit als Wehrführer, nie für so wichtig den Weltuntergang einzig und allein aufhalten zu können.

Ich nannte so etwas VERTRAUEN und bin damit bei meinen Jungs und Mädels immer gut gefahren.
Das lag aber auch daran dass wir alle gut ausgebildet waren und sind, nicht nur der Oberhäuptling
Aber auch weil ich selbst vorgeschädigt war weil mir mal in früherer Zeit "mein" Führer "meinen" Einsatz "weggenommen" hat.
Eine Allerweltslage "Dachstuhl nach Blitzeinschlag".

Auch unsere Gruppenführer waren und sind durchaus in der Lage mal eine Zuglage abzuarbeiten, nen Zugführer konnte auch mal ne Lagerhalle ausmachen. Und nen gestandener Truppführer konnte durchaus auch sinnvoll und sicher ein LF führen.

Sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, aber auch so kann Feuerwehrs funktionieren.

So denn, Gruß in die Runde

www.feuerwehr-kleinmachnow.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Rechnungshof rügt Wehrleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt