News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rechnungshof rügt Wehrleiter | 58 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 790862 | ||
Datum | 24.06.2014 21:07 MSG-Nr: [ 790862 ] | 9599 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. und ich würde TLF oder auch ELW verpassen, würde ich trotzdem privat hinterher fahren, nur um die praktische Umsetzung mit zu erleben. Denn ich habe ausgebildet und beschafft, und hinterher bin ich auch derjenige, der weiter ausbildet und beschafft. Oha, da würden wir beide dann wohl aneinanderrasseln. ;-) Ich hatte mal einen Wehrleiter der (sofern vor Ort) zu JEDEM Einsatz dazukam. Und wenn nur 10m² Wiese gebrannt haben. Auch wenn man das mit "Dienstaufsicht, etc." begründen kann kommt man sich als GF vor Ort doch permanent kontrolliert vor. Als ob man so was nicht alleine in den Griff bekommt. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|