News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaHubschrauberlandeplätze70 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg790725
Datum22.06.2014 16:56      MSG-Nr: [ 790725 ]11819 x gelesen
Infos:
  • 22.06.14 Landeverbote für Rettungshubschrauber drohen

  • Guten Tag

    eine neue Verordnung über Landeplätze für Rettungshubschrauber sorgt jetzt hier und anderswo für allerlei Diskussion:

    -> SWR " Helikopter könnten nur noch zehn Kliniken anfliegen "

    Ein schwerer Unfall passiert, der Rettungshubschrauber landet und bringt Verletzte ins nächstgelegene Krankenhaus. Das könnte künftig schwierig werden, denn eine neue EU-Verordnung schreibt strengere Richtlinien für Landeplätze an Krankenhäusern vor. [...] Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet, dass es erhebliche Beeinträchtigungen in der Luftrettung geben könnte. Schwerstverletzte Patienten können dann beispielsweise nur noch in die am besten geeignete Klinik geflogen werden, wenn deren Hubschrauber-Landeplatz den neuen Normen entspricht. Auch der Weitertransport von Patienten von einem Krankenhaus in eine Spezialklinik wäre dann viel komplizierter.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.108


    Hubschrauberlandeplätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt