News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg790316
Datum14.06.2014 14:17      MSG-Nr: [ 790316 ]21661 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo Lüder, Hallo Forum,

    Geschrieben von Lüder P. Hmhm...,

    Mir geht es darum die europaeische Krankheit zu verhindern:
    Alle wissen was sie tun muessen. Manche machen aber nichts. Der Rest muss dann da was ausgleichen.
    Keine Frage, aber das könnte man regeln (z.B. könnte eine Gemeinde die Beschaffung einer DL bei der Nachbargemeinde Anteilig bezuschussen).

    Geschrieben von Lüder P.Wer hohe Haeuser genehmigt, muss die Kosten tragen...Hier ein Beispiel: Bewusste 2 Kommunen aus unserm Landkreis, benötigen jede eine DLK da hohe Häuser vorhanden sind. (Abstand der Gerätehäuser geschätzt 2-3 km). In der Kreisstadt könne können hohe Häuser gebaut werden wo es genehmigt wird, es sind ja 3 Drehleitern vorhanden bei Fahrstrecken von bis zu ca. 10 km. Man muss nicht alles verstehen.

    Gruß
    Michael

    Auch schlechter Ruf verpflichtet

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.441


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt