News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNDS: Freiwillige Feuerwehr in Not?92 Beiträge
AutorFeli8x H8., Hannover / Niedersachsen790271
Datum13.06.2014 14:21      MSG-Nr: [ 790271 ]22036 x gelesen
Infos:
  • 10.06.14 RLP hat auch Zeitprobleme
  • 10.06.14 Wie viel Zeit braucht die Fw für eine Rettungsaktion? (Sience Slam Hamburgf)
  • 09.06.14 "Lokalzeit": Feuerwehr Odenthal (NRW) muß zusätzlichen Standort schaffen, um die Hilfsfrist einhalten zu können.
  • 06.06.14 Bericht des Landesrechnungshofes Niedersachsen
  • 05.06.14 Artikel in der Braunschweiger Zeitung
  • 05.06.14 Bericht der NordWestZeitung

    alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo Martin,
    Geschrieben von Martin S.Ist es denn nicht möglich durch die genehmigende Behörde genau solche Umstände im Vorfeld zu klären?
    Sicherlich ist das möglich! Das wollte ich mit den Zweckvereinbarungen andeuten. Nur: Ich als Politiker (der ich nicht bin, keine Angst!) würde mich doch arg gegen ein Gesetz/Verordnung ("Die AAO ist auf Kreisebene zu verfassen und an den Kriterien X,Y,Z, usw. zu orientieren") wehren, das mir quasi "automatisch" das Abschließen solcher Zweckvereinbarungen "aufs Auge drückt".
    Gruß
    Felix

    Alle hier dargestellten Gedanken entsprechen ausschließlich meiner eigenen Fantasie und haben nichts mit offiziellen Ansichten meiner Wehr zu tun!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.833


    NDS: Freiwillige Feuerwehr in Not? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt